Haltung Streifengecko:
Allgemeines: Der Streifengecko fällt durch seine ausgeprägte Streifenzeichnung auf dem Rücken und seinen schlanken Körpberbau auf. Verwandt ist er mit dem Tokeh Gecko. Er ist sehr neugierig und können sehr zahm werden. Wie alle Geckos kann er den Schwanz bei Gefahr abwerfen und wieder regenerieren. Sind die Tiere gestresst oder eingeschüchtert, rollen sie das Schwanzende zu einer Spirale, wie ein Chamäleon. Gekko vittatus ist für Terrarien Anfänger geeignet.
Name: gekko vittatus, skunk gecko, white stripe gecko
Herkunft: Java, Timor, Neuginea, er bewohnt die Regenwälder aber kommt auch in menschlichen Siedlungen in Häusern und Wänden vor.
Größe: 25-30cm
Alter: 10-20 Jahre (in der Wildnis erreichen die Tiere 3-5 Jahre)
Meldepflicht: ja (alle Reptilien in Österreich)
Futter/Nahrung:
Futterinsekten: Wüsten-Wanderheuschrecken, Heimchen, Mittelmeer-Steppengrillen, Wachsmaden, Zophobas, Asseln, Schaben, uvm.
Zur Ergänzung Gecko Jelly oder süßer Fruchtbrei aus Banane, Mango, Maracuja. Futterinsekten regelmäßig mit Vitamin-Mineralpräparat anfüttern oder damit bestäuben. Eine Schale mit Calciumpulver sollte extra zur Verfügung gestellt werden.
Haltung & Terrarium Einrichtung:
Terrarium Typ: Regenwaldterrarium
Mindestgröße Terrarium: 100x100x120cm (für ein Paar)
Beleuchtung: Tageslichtlampe,Wärmestrahler, UV-B-Lampe (nicht notwendig)
Beleuchtungszeit: Sommer: 14 Stunden, Winter: 9 Stunden
Temperatur: tagsüber 24-28°C, punktuell bis 35°C, nachts 20-22°C
Luftfeuchtigkeit: tagsüber 70-90%, nachts 90%
Einrichtung Terrarium
Das Terrarium sollte mehr Höhe als Breite haben, da die Tiere sehr gerne klettern. Auch die Wände sollten verkleidet werden. Viele Klettermöglichkeiten mit Korkästen, Lianen und Wurzeln anbieten. Als Versteckmöglichkeiten, Korkröhren, Steine, Korkstücke, als auch dichte Bepflanzung. Eine flache Wasserschale oder ein kleiner Wasserteil.
Bodengrund: Untere Schicht Blähton, Trennschlicht-Flies/Folie, dann eine Schicht Terrarienerde, Pinienrinde oder Moos als Deckschicht, der Bodengrund sollte leicht feucht sein
Pflanzen: viele Lebendpflanzen, wie Bromelien, Vriesea, Tillandsien, Ficus, Efeutute und Farne, Orchideen, Dischidia uvm.
Sozialverhalten /Lebensweise:
Gekko vittatus ist dämmerungs-und nachtaktiv. Am Besten werden sie als Pärchen (Männchen-Weibchen) gehalten oder zwei Weibchen und ein Männchen. Die Männchen sind sehr territorial, und können auch einzeln gehalten werden, oder mit anderen Geckoarten vergesellschaftet werden.
Geschlechtsunterscheidung:Die Männchen lassen sich an der verdickten Schwanzwurzel erkennen. Die adulten Weibchen entwickeln zwei Kalziumsäckchen Hals, die für die Eierproduktion da sind.
Eiablage: Das Streifengecko Weibchen klebt im Jahr mehrmals 1-2 Eier an die Terrarienwand ab, die man dort lassen sollte, da sie bei Entfernung brechen. Nach 90-160 Tagen schlüpfen die Geckos. Bis zu einer Größe von 15 cm können sie bei den Eltern bleiben. Sobald sie größer sind werden die Männchen als Konkurrenz gesehen.
Wichtig: Damit die richtige Luftfeuchtigkeit imTerrarium herrscht, morgens und abends sprühen, oder eine Beregnungsanlage installieren. Eine Wasserschale muss immer zur Verfügung stehen.
Empfehlung: Korkäste, Vitamin-Mineralienpräparat, Calciumpulver, Beregnungsanlage, Pflanzen